Industrie PC für die Montage im Schaltschrank - basierend auf dem Raspberry Pi
Wieder auf Lager, inklusive des Raspberry Pi 4B(2GB) und dem CM4004032 und CM4104032 mit CM4 Adapter.
Andino X1 Pico
Der Andino X1 ist ein kleiner Industrie-PC auf Basis des Raspberry Pi. Durch die Montage auf der Hutschiene lässt sich dieses Gerät perfekt in jedem Schaltschrank implementieren. Das Motherboard dient der Adaptierung von digitalen Ein-und Ausgaben für eine Spannung von maximal 24 Volt und verfügt über eine integrierte Spannungsversorgung für den Raspberry Pi (12V-30V DC). Der Arduino-kompatible Mikrocontroller (ATMega328 und neu dem RP2040) des X1 verfügt über eine integrierte Signalvorverarbeitung und die Adaptierung von Signalgebern und Aktoren ist ebenfalls problemlos möglich. Die Kommunikation zwischen dem Mikrocontroller und dem Pi findet über die UART-Schnittstelle statt. Geliefert wird der X1 mit einem Raspberry Pi (Modell 3 B+ oder 4).
Andino IO
Das Flaggschiff unter den Andino Produkten! Betrieben durch den Raspberry Pi. 3B+/4B und CM4 und ausgestattet mit einem OLED-Display, besitzt dieses Gerät wie auch seine Vorgänger X1 und X2 ein DIN-Schienengehäuse zur einfachen Montage im Schaltschrank. Die Zahlreichen Sensoren IO und Interfaces dieses Industrie PCs sind EMV-geschützt und für den zuverlässigen Einsatz in einer industriellen Umgebung geeignet.Umfangreiche Tests haben dies bestätigt.
Die integrierten Schnittstellen des IO: CAN-Bus, RS232, RS485, 230V Relais, isolierte Eingänge 24V,
Optionale WAN-Schnittstellen des IO: Lora WAN-Modem(Mikrochip RN2483), 2G-Modem (Edge), 4G-Modem (LTE)
Andino XIO
Der Andino XIO ist ein auf dem Raspberry Pi. 3B+/4B/CM4 oder dem Pico2Pi basierender Industrie-PC. Er besitzt 6 digitale Eingänge, sowie 6 schaltbare Relays. Dank seiner Möglichkeit, auf einer Hutschiene montiert zu werden, ist er ideal für den Einsatz in industriellen Umfeld geeignet. Er besitzt außerdem einen OLED-Display, der wichtige Informationen direkt deutlich darstellen kann.
Mit dem Pico2Pi ist eine einfache und günstige Anbindung per Modbus (RS485) möglich.
Andino Gateway
Der Andino Gateway ist ein auf dem Raspberry Pi basierender Industrie-PC, der sowohl als Ausführung mit 4G-Modem, als auch mit LoRa-WAN Gateway verfügbar ist.
Das Gateway verfügt über eine isolierte RS485 Schnittstelle. Damit ist es die idiale Brücke zwischen der lokaten Datenerfassung und der Cloud.
Der auf einer Hutschiene montierbare Gateway lässt darüber hinaus über seinen OLED Display das komfortable Auslesen wichtiger Informationen zu.
Andino 4G / LTE Modem
Das Andino 4G / LTE Modem ermöglicht ein schnelle und zuverlässige Anbindung an das Internet auch an abgelegenen Orten.
Dezentrale Datenerfassung und Steuerung wir somit im professionellem Umfeld möglich. Das 2TE Gehäuse lässt sich bequem neben den Andino Geräten montieren und wird mittels eines 15cm USB Kabels angeschlossen. Damit ist eine zuverlässige anbindung für hohe Datenübertragungsraten gewährleistet.
Andino Pico 2 Pi
Bringt den Raspberry Pi Pico in den Formfactor des Pi 4.
Der Andino Pico2Pi kann über den normalen Pfostenstecker (2x20) mit der Andino Welt verwendet werden. Dieser kann mit folgenden Produkten kombiniert werden:
Andino X1, Andino XIO, Andino IO
Der Pico 2 Pi kann als Microcontroller-Ersatz für alle Einsatzgebiete des Raspberry verwendet werden.
Zusätzlich hierzu ist standardmäßig eine galvanisch getrennte RS485 Schnittstelle vorhanden. Somit besteht die Möglichkeit ein Modbus RTU (Remote Terminal Unit) zu programmieren.
Andino UPS
Das Andino UPS (Uninterruptible Power Supply) ist eine Gerät für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Aufgabe dieses Geräts ist es, kurzzeitige Spannungseinbrüche zu überbrücken und dadurch ein kontrolliertes Herunterfahren zu ermöglichen. Somit können beispielsweise wichtige Anwendungen geschlossen oder Dateisysteme synchronisiert und ultimativ Datenverluste vermieden werden. Andino UPS basiert auf Super-Caps und ist somit zu 100% wartungsfrei. Es arbeitet mit 24 Volt am Ein- und Ausgang.
OEE-Box: Die kostengünstige Betriebsdatenerfassung für Ihr Unternehmen
Was ist die OEE-Box ?
Die OEE-Box ist eine intelligente Lösung aus Hard-und Software, die es Ihnen kostengünstig ermöglicht, Ihre Prozesse transparent zu machen. Mit der OEE-Box können Sie Ihre individuellen Betriebsdaten ermitteln und Ihre Prozesse effizienter gestalten! Die OEE-Box ermittelt Ihre Stillstände, Taktverluste, Stückzahlen undAuftragszeiten. Basierend darauf, lässt sich der Nutzungsgrad, der Qualitätsgradund schließlich die OEE der jeweilige Produktionsanlage feststellen. So können Sie langfristig nicht nur Ihre Maschinenleistung und die Anlagenauslastung überwachen. Es lassen sich auch Verlustquellen in Ihrem Prozess erkennen oder die Anlageneffizienz nachhaltig steigern.