Andino Terminal XL mit Raspberry Pi 3B+/4
640,00 €
Beschreibung
Das Andino Terminal ist ein vielseitig einsetzbares Terminal, basierend auf dem Raspberry Pi. Es enthält einen Nextion Touch Screen Display, Tastenfeld, programmierbaren "function buttons", RFID Leser und einer großen Menge an weiteren Schnittstellen.
Einsatzmöglichkeiten
- Access Control
- Steuerung und Kontrolle von Maschinen in industriellen Umfeldern
- Stillstandsüberwachung im Zusammenhang mit der OEE-Box
- Smart-Home und Heimautomatisierung
Features
- Einfache Programmierung über Python
- Vorgefertigte Libraries (Python & Node-Red)
- Integrierbarkeit in bestehende Netzwerke über Ethernet/WiFi
- Platz im Gehäuse für zusätzliche Hardware und einfacher Zugriff mittels Schlüssel
Spezifikationen
- Broadcom BCM2711, Quad core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.5GHz
- 2 GB RAM
- Raspberry Pi OS
- Real-Time-Clock (RTC)
- Akkustischer Pieper
- 3.5" 480x320 Nextion NX4832T035_011 Touch Screen Display
- CAN-Bus
- 6 Digitale Eingänge (galvanisch isoliert)
- RS232 (nicht galvanisch isoliert)
- RS485/422 (galvanisch isoliert)
- 3 Relay Ausgänge (250V, 5A)
- Gigabit Ethernet
- 2x USB 3.0
- 2x USB 2.0
- 3.5mm Audio
- 2x Micro HDMI
- WIFI 5 (802.11ac)
- Bluetooth 5
- 2x Micro HDMI (bis zu 4k60)
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse, abwischbar
Nextion Display
Das Andino Terminal besitzt einen Nextion NX4832T035_011 480x320 Touch Screen Display. Dieser kann über den Nextion Editor programmiert werden. Der Display ist zu dem Andino IO via I2C verbunden.
Atmel Microcontroller
Das Terminal enthält außerdem einen programmierbaren Microcontroller, über den die Verbindung zu dem Tastenfeld und dem RFID Modul hergestellt wird.
Geräumiges Gehäuse
Im Gegensatz zu dem normalen Andino Terminal besitzt das Andino Terminal ein extra großes Gehäuse mit einer integrierten Hutschiene. Dies ermöglicht das montieren weiterer Hardware innerhalb des Gehäuses und den einfachen Zugriff hierauf über eine aufklappbare Tür, die sich mittels eines mitgeliefterten Schlüssels öffnen lässt.
Weitere Informationen und Setup-Dokumentation auf andino.systems